der Weg

der Weg
- {alley} ngõ, đường đi, lối đi, ngõ hẻm, phố hẻm, lối đi có cây, đường đi có trồng cây, hành lang, bãi đánh ki, hòn bi ally) - {approach} sự đến gần, sự lại gần, sự gần như, sự gần giống như, đường đi đến, lối vào, đường để lọt vào trận tuyến địch, đường hào để đến gần vị trí địch, sự thăm dò ý kiến, sự tiếp xúc để đặt vấn đề - cách bắt đầu giải quyết, phương pháp bắt đầu giải quyết, sự gần đúng, phép tính gần đúng, sự gạ gẫm - {avenue} đại lộ, con đường có trồng cây hai bên, con đường đề bạt tới, đường phố lớn, con đường - {channel} eo biển, lòng sông, lòng suối, kênh mương, lạch, ống dẫn, đường, nguồn, kênh, đường xoi, máng, rãnh - {lane} đường nhỏ, đường làng, đường hẻm, khoảng giữa hàng người, đường quy định cho tàu biển, đường dành riêng cho xe cộ đi hàng một - {manner} cách, lối, kiểu, in, thói, dáng, vẻ, bộ dạng, thái độ, cử chỉ, cách xử sự, cách cư xử, phong tục, tập quán, bút pháp, loại, hạng - {pad} đường cái, ngựa dễ cưỡi pad nag), cái đệm, cái lót, yên ngựa có đệm, tập giấy thấm, tập giấy, lõi hộp mực đóng dấu, cái đệm ống chân, gan bàn chân, bàn chân, giỏ, ổ ăn chơi, tiệm hút - {path} đường mòn, đường lối - {pathway} - {road} đường sắt, đường phố, phương pháp, số nhiều) vũng tàu - {route} tuyến đường, raut) lệnh hành quân = der beste Weg {highway}+ = der feste Weg {causeway}+ = Weg damit! {Hence with it!}+ = der kürzeste Weg {beeline; the nearest way}+ = den Weg ebnen [für] {to pave the way [for]}+ = auf halbem Weg {midway}+ = den Weg weisen {to lead the way}+ = der öffentliche Weg {right of way}+ = einen Weg bahnen {to blaze the trail; to open a path}+ = seinen Weg gehen {to take one's course}+ = aus dem Weg gehen {to dodge; to get out of the way}+ = aus dem Weg gehen [jemandem] {to sheer [from someone]}+ = einen Weg besorgen {to go on a message}+ = vom rechten Weg ab {astray}+ = aus dem Weg räumen {to sweep (swept,swept)+ = der frei benutzbare Weg {right of way}+ = den Weg frei machen [für] {to clear the way [for]}+ = aus dem Weg schaffen {to get out of the way}+ = einen Weg einschlagen {to pursue a course}+ = sich einen Weg bahnen {to carve out a career for oneself; to cleave (cleft,cleft/clove,clove); to hustle; to plough one's way}+ = dieser Weg führt nach {this way leads to}+ = sich einen Weg bahnen [durch] {to elbow one's way [through]; to force one's way [through]; to shoulder one's way [through]}+ = eilig seinen Weg gehen {to speed one's way}+ = sich den Weg erzwingen {to push one's way}+ = tastend den Weg suchen {to grope one's way}+ = einen kürzeren Weg gehen {to cut across}+ = sich einen Weg bahnen durch {to unthread}+ = sich auf den Weg machen nach {to set out for}+ = sich nach dem Weg erkundigen {to ask the way}+ = auf halbem Weg entgegenkommen {to meet halfway}+ = auf einen bestimmten Weg schicken [über] {to route [via]}+ = jemandem zufällig über den Weg laufen {to bump into someone}+ = Er faßte Mut und machte sich auf den Weg. {He plucked up courage and went on his way.}+ = Sie nahm sich vor, ihm aus dem Weg zu gehen. {She decided to give him a wide berth.}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Weg — ist der Name folgender Publikationen: Der Weg, das am weitesten verbreitete Buch des Opus Dei Gründers Josemaría Escrivá Der Weg, deutschsprachige Zeitschrift der deutschen Minderheit in Argentinien nach dem zweiten Weltkrieg. Der Weg… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg ins Freie — ist der Romanerstling von Arthur Schnitzler. Der Autor begann 1902[1] mit der Arbeit am Manuskript. Im Juni 1908 erschien das Buch[2] bei S. Fischer in Berlin[3]. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Titel …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg zurück — ist der Titel eines Romans von Erich Maria Remarque. In seinem Buch schildert Remarque die Rückkehr deutscher Soldaten ins Zivilleben nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. Die Fortsetzung von Remarques Roman Im Westen nichts Neues erschien zuerst …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg zum Lachen — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Frühjahr 1857 in der Berliner Damenzeitung „Der Bazar“ erschien. Raabe war im Spätwinter desselben Jahres von der Redaktion des Blattes um eine kleine Erzählung gebeten worden. Die Buchausgabe kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg zum Friedhof — ist eine Novelle von Thomas Mann, die im Jahr 1900 entstand und zunächst im Simplicissimus publiziert wurde.[1] Die erste Buchveröffentlichung folgte 1903 (Tristan. Sechs Novellen); 1922 wurde die Erzählung in Novellen. Band I übernommen, 1945 in …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg von Sonne und Wind — (jap. 魔法遣いに大切なこと 太陽と風の坂道 Mahō Tsukai ni Taisetsu na Koto: Taiyō to Kaze no Sakamichi) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Kumichi Yoshizuki nach einer Geschichte von Norie Yamada. Der Manga, der erstmals 2004 erschien und circa 800… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg (Buch) — Der Weg ist das bedeutendenste, früheste und am weitesten verbreitete Buch des 2002 heiliggesprochenen Opus Dei Gründers St.Josemaría Escrivá (1902 1975). Das Buch besteht aus 999 Aphorismen, die seine seit 1925 einsetzenden Pastoralbemühungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg nach Vinland — ist ein Roman von Margaret Elphinstone, der 2000 unter dem englischen Titel The Sea Road bei Canongate Books in Edinburgh erschien. Die Übersetzung ins Deutsche besorgte Marion Balkenhol. 5. Juli bis 23. September 1051 in Rom: Der isländische… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg nach Wigan Pier — (engl. The Road to Wigan Pier, veröffentlicht 1937 in London von Victor Gollancz Ltd.) ist eines der bedeutendsten Werke George Orwells. Inhalt Das Buch besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Teilen. Im ersten Teil schildert Orwell in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg (Zeitschrift) — Der Weg. Monatshefte zur Kulturpflege und zum Aufbau war eine nach dem Zweiten Weltkrieg in Argentinien erscheinende Zeitschrift einer Emigrantenbewegung von deutschsprachigen NS Tätern. Sie trug den spanischen Untertitel El Sendero. Sie erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg nach oben — Release date(s) 1950 Country East Germany Language German Der Weg nach oben is an East German film. It was released in …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”